Laufinfos
Deine Distanz
Der Limmattalerlauf ist ein Charity-Event in Urdorf. Wähle dein Startgeld selbst oder – noch besser – suche Sponsoren, die dich pro gelaufenem Kilometer oder pauschal unterstützen. Dein Lauftempo, die angestrebte Distanz und die effektive Laufzeit kannst du selbst bestimmen und jederzeit Pausen einlegen. Während zwei Stunden kannst du Kilometer sammeln. Von jung bis alt und von fit bis Fitnessmuffel sind alle herzlich willkommen.
Deine Hilfe
Wir sammeln gemeinsam für drei Urdorfer Hilfswerke: Siaya Kenya Children Foundation (Schulbildung in Kenia), Sano Prakash (Schulbildung und Kinderheim in Nepal), Stiftung Kind & Autismus (Schweiz). Das gesammelte Geld kommt zu 100% und zu je einem Drittel den Projekten zugute. Weitere Infos zu den Projekten bekommst du hier.
Programm - 20. Sept. 2025
Schulhaus Weihermatt, Weihermattstr. 50, Urdorf
11 – 12.30 Uhr
Bezug der Startnummern und Möglichkeit von Nachmeldungen für den Limmattalerlauf
Bezug der Startnummern und Möglichkeit von Nachmeldungen für den Limmattalerlauf
11 – 17 Uhr
Festwirtschaft
Festwirtschaft
12.40 Uhr
Aufwärmen (ca. 10 Minuten)
Aufwärmen (ca. 10 Minuten)
13 Uhr
Start des Limmattalerlaufs auf der Weihermattstrasse
Start des Limmattalerlaufs auf der Weihermattstrasse
15 – 15.20 Uhr
Zieleinlauf
Zieleinlauf
ca. 16 Uhr
Resultate, Ehrungen, Bike-Verlosung*
Resultate, Ehrungen, Bike-Verlosung*
*An der Bike-Verlosung nehmen die 100 Läufer und Läuferinnen teil, die am meisten Spendengelder gesammelt haben.
Infos zum Lauf
Startgeld und/oder Sponsorensuche
Die Organisationskosten werden von den 6 ref. Kirchgemeinden des Limmattals, verschiedenen öffentlichen Institutionen, Firmen und Privaten getragen. Deshalb verzichten wir auf ein fixes Startgeld.
Als Teilnehmer*in wählst du dein Startgeld folglich selbst oder – noch besser – du suchst dir vor dem Lauf möglichst viele ‚Sponsoren‘ bei Freunden und Freundinnen, Verwandten, Nachbarn, Firmen und Vereinen, die dir für jeden zurückgelegten Kilometer einen bestimmten Geldbetrag zusagen.
Bitte trage wenn möglich vor dem Lauf dein gewünschtes Startgeld und/oder den dir zugesicherten Gesamtbetrag pro Kilometer in deinem Läuferprofil im Internet ein. Falls nötig, können wir dies bei der Startnummernausgabe nachholen.
Startnummer/Nachmeldung
Die Startnummerausgabe und Nachmeldung ist am 20. September 2025, 11 -12.30 Uhr (bitte frühzeitig!) an unseren Ständen beim Schulhaus Weihermatt. Bitte gib uns deine Startnummer nach dem Lauf wieder zurück.Teilnahme als Gruppe
Meldet euch als Gruppe für den Limmattalerlauf an und sichert euch die Chance auf attraktive Gruppenpreise. Die Möglichkeite, ein individuelles Gruppenprojekt anzumelden, besteht nicht mehr.
Strecke
Die Runde (ca. 2 Kilometer) ist für geländegängige Kinderwagen geeignet.
Verpflegung
Während dem Lauf steht dir im Zielgelände gratis Erfrischung zur Verfügung. Es werden während der ganzen Veranstaltung (11-17 Uhr) Penne Napoli (vegi), Hot Dogs, Glaces und Getränke zum Kauf angeboten.
Rundenzählung
Die Rundenzählung erfolgt mithilfe eines Chips auf der Rückseite deiner Startnummer. Dazu musst du im Zielgelände über eine spezielle Bodenplatte rennen. Infos zu deinem Laufergebnis findest du nach dem Lauf in deinem Läuferprofil im Internet.
Erlaufenes Spendengeld
Wir sind froh, wenn du das Geld via E-Banking unter Vermerk deiner Startnummer bis Ende Oktober 2025 auf unser Postcheckkonto (IBAN CH66 0900 0000 8006 4132 3, Limmattaler 2-Stunden-Lauf) einzahlst. Einzahlungsscheine sind an der Startnummernausgabe erhältlich.
Verpflegung
Während dem Lauf steht dir im Zielgelände gratis Erfrischung zur Verfügung. Es werden während der ganzen Veranstaltung (11-17 Uhr) Penne Napoli (vegi), Hot Dogs, Glaces und Getränke zum Kauf angeboten.
Rundenzählung
Die Rundenzählung erfolgt mithilfe eines Chips auf der Rückseite deiner Startnummer. Dazu musst du im Zielgelände über eine spezielle Bodenplatte rennen. Infos zu deinem Laufergebnis findest du nach dem Lauf in deinem Läuferprofil im Internet.
Erlaufenes Spendengeld
Wir sind froh, wenn du das Geld via E-Banking unter Vermerk deiner Startnummer bis Ende Oktober 2025 auf unser Postcheckkonto (IBAN CH66 0900 0000 8006 4132 3, Limmattaler 2-Stunden-Lauf) einzahlst. Einzahlungsscheine sind an der Startnummernausgabe erhältlich.
Wenn du in deinem Läuferprofil dein Startgeld und/oder den Sponsorenbetrag pro Kilometer einträgst, wird das geschuldete Spendengeld automatisch ausgerechnet.
Anreise
Benütze nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel:
Mit der S5 oder S14 bis Bahnhof URDORF WEIHERMATT oder mit dem Bus Nr. 302 bis Bahnhof Weihermatt.
Mit der S5 oder S14 bis Bahnhof URDORF WEIHERMATT oder mit dem Bus Nr. 302 bis Bahnhof Weihermatt.
Mit dem Auto: Wenig Parkplätze entlang der Weihermattstrasse. Weitere Parkplätze befinden sich in der Nähe des Zentrums Spitzacker auf dem Parkplatz Zwischenbächen (kostenpflichtig).
Beachte bitte die Hinweistafeln.
Garderoben / Duschen / Toiletten
In den Räumen vor der Turnhalle Weihermatt (Start- / Zielgelände). Ein behindertengerechtes WC hat es im Schulhaus Weihermatt.
Helfer und Helferinnen
Ein Grossanlass wie der Limmattalerlauf braucht viele Helfer. Melde dich bei uns, wenn du gerne als Helferin oder Helfer dabei sein möchtest. Wir brauchen helfende Hände beim Verteilen von Werbeplakaten, beim Einrichten der Strecke und des Festgeländes, in der Festwirtschaft, bei der Ausgabe der Startnummern, bei der Betreuung der Läufer, in der Läuferadministration etc.
Sponsoring
Ein Anlass wie der Limmattalerlauf funktioniert nicht ohne gute Sponsoren. Nur so können wir garantieren, dass sämtliche Spendengelder unserer Läuferinnen und Läufer direkt an die unterstützten Projekte fliessen. Wollen Sie den Limmattalerlauf mit einem kleineren oder grösseren Betrag sponsoren, so nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Falls gewünscht, bieten wir Ihnen als Gegenleistung gerne eine passende Werbemöglichkeit an unserem Anlass an.
Zuschauer
Bringe Familie, Freunde und deine Sponsoren mit und lasse dich anfeuern! Zuschauer sind herzlich willkommen!
Versicherung
Ist Sache jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers. Als Veranstalter lehnen wir jede Haftung für Unfälle, Schäden und Diebstähle ab.
Downloads
Die Laufprospekte/Flyer sind noch in Produktion.
Garderoben / Duschen / Toiletten
In den Räumen vor der Turnhalle Weihermatt (Start- / Zielgelände). Ein behindertengerechtes WC hat es im Schulhaus Weihermatt.
Helfer und Helferinnen
Ein Grossanlass wie der Limmattalerlauf braucht viele Helfer. Melde dich bei uns, wenn du gerne als Helferin oder Helfer dabei sein möchtest. Wir brauchen helfende Hände beim Verteilen von Werbeplakaten, beim Einrichten der Strecke und des Festgeländes, in der Festwirtschaft, bei der Ausgabe der Startnummern, bei der Betreuung der Läufer, in der Läuferadministration etc.
Sponsoring
Ein Anlass wie der Limmattalerlauf funktioniert nicht ohne gute Sponsoren. Nur so können wir garantieren, dass sämtliche Spendengelder unserer Läuferinnen und Läufer direkt an die unterstützten Projekte fliessen. Wollen Sie den Limmattalerlauf mit einem kleineren oder grösseren Betrag sponsoren, so nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Falls gewünscht, bieten wir Ihnen als Gegenleistung gerne eine passende Werbemöglichkeit an unserem Anlass an.
Zuschauer
Bringe Familie, Freunde und deine Sponsoren mit und lasse dich anfeuern! Zuschauer sind herzlich willkommen!
Versicherung
Ist Sache jeder Teilnehmerin und jedes Teilnehmers. Als Veranstalter lehnen wir jede Haftung für Unfälle, Schäden und Diebstähle ab.
Downloads
Die Laufprospekte/Flyer sind noch in Produktion.
Projekte
Mit dem Limmattalerlauf 2025 unterstützen wir gleich drei Projekte, die alle eine Verbindung zu Urdorf haben. Zwei im Ausland und eines in der Schweiz. So laufen wir gleichzeitig für nah und fern. Das von dir gespendete oder gesammelte Geld kommt zu 100% und zu je einem Drittel den untenstehenden Projekten zugute.
Stiftung Kind & Autismus (Schweiz)
Das Schweizer Kompetenzzentrum für Autismus mit Sitz in Urdorf. Mit unseren Spenden ermöglichen wir Therapiestunden und weitere Wünsche, die nicht durch die IV gedeckt sind. Weitere Infos zur Stiftung erhaltet ihr hier.
Sano Prakash (Schulbildung und Kinderheim in Nepal)
Stiftung Kind & Autismus (Schweiz)
Das Schweizer Kompetenzzentrum für Autismus mit Sitz in Urdorf. Mit unseren Spenden ermöglichen wir Therapiestunden und weitere Wünsche, die nicht durch die IV gedeckt sind. Weitere Infos zur Stiftung erhaltet ihr hier.
Sano Prakash (Schulbildung und Kinderheim in Nepal)
Die Hilfsorganisation, deren Name "kleines Licht" bedeutet, ermöglicht unterprivilegierten Kindern in Butwal (Nepal) Bildung . Weitere Infos zur Organisation erhaltet ihr hier.
Siaya Kenya Children Foundation (Schulbildung in Kenia)
Die Urdorfer Kinderhilfsstiftung SKCR ermöglicht in der kenianischen Stadt Siaya rund 65 Kindern aus allerärmsten Verhältnissen den Besuch der kostenpflichtigen Sekundarschulbildung. Weitere Infos zur Stiftung erhaltet ihr hier.
Jetzt Spenden
Mache eine freie Spende via TWINT ohne Teilnahme oder zusätzlich zur Teilnahme am Limmattalerlauf zugunsten der Laufprojekte.
Bitte benutzte den TWINT-Link nicht, um dein Startgeld oder dein eingesammeltes Spendengeld zu bezahlen.
Wir senden allen Teilnehmenden die Infos dazu persönlich zu.
Wir senden allen Teilnehmenden die Infos dazu persönlich zu.
Startgeld/Sponsorensuche
Du kannst selbst entscheiden, ob du für deine Teilnahme am Limmattalerlauf ein Startgeld bezahlst und/oder ob du dich auf die Suche nach Sponsoren machst.
Startgeld
Dein Startgeld kannst du selbst bestimmen. Es kommt vollumfänglich den aktuellen Laufprojekten zugute.
Anstatt oder zusätzlich zu deinem Startgeld kannst du dich auf die Suche nach Sponsoren machen, die dich pro Kilometer unterstützen. Hiermit unterstützt du uns erfahrungsgemäss sogar noch mehr.
Anstatt oder zusätzlich zu deinem Startgeld kannst du dich auf die Suche nach Sponsoren machen, die dich pro Kilometer unterstützen. Hiermit unterstützt du uns erfahrungsgemäss sogar noch mehr.
Sponsorensuche
Wir freuen uns sehr darüber, wenn du dir als Teilnehmer*in vor dem Lauf möglichst viele ‚Sponsoren‘ bei Freunden und Freundinnen, Verwandten, Nachbarn, Firmen und Vereinen suchst, die dir (als Einzelläufer oder Teil einer Gruppe) für jeden zurückgelegten Kilometer einen bestimmten Geldbetrag zusagen.
Eine Sponsorenliste zum Eintragen aller Sponsoren kannst du unten herunterladen.
Berechnung Spendengelder
Es zählt nur deine eigene Laufleistung. Deine zurückgelegten Kilometer werden mit dem Betrag multipliziert, der dir ein Sponsor pro Kilometer zugesichert hat. Das gesamte Geld kommt den aktuellen Laufprojekten zugute.
Beispiel
Ein Sponsor spendet dir 1 Fr./km. Du rennst 10 km. Der Sponsor zahlt dir nach dem Lauf folglich 10 Fr. Davon gehen alle 10 Fr. an die aktuellen Laufprojekte.
Ein Sponsor spendet dir 1 Fr./km. Du rennst 10 km. Der Sponsor zahlt dir nach dem Lauf folglich 10 Fr. Davon gehen alle 10 Fr. an die aktuellen Laufprojekte.
Ehrlichkeit gegenüber den Sponsoren
Bitte informiere deine Sponsoren genau, wofür sie spenden. Nennt den Sponsoren eine ungefähre Kilometeranzahl, die ihr beim Lauf anstrebt, und wie viel sie euch daher nach dem Lauf schulden.
Beispiele
„Ich nehme am Limmattalerlauf teil und plane in zwei Stunden ca. 16 km zurückzulegen. Wenn du mich mit 2 Fr./km sponsorst, dann wird dich dies am Ende ca. 32 Fr. kosten, die zu 100% den offiziellen Laufprojekten zugute kommen.“
Gruppen
Falls ihr euch als Gruppe am Limmattalerlauf anmeldet, nehmt ihr an einer Gruppenmeisterschaft teil und könnt evtl. einen Gruppenpreis gewinnen.
Wie kann man sich als Gruppe anmelden?
- Eine Gruppe besteht aus mindestens 2 Läuferinnen und Läufern. Die maximale Anzahl MItglieder pro Gruppe ist nicht bestimmt.
- Alle Mitglieder der Gruppe melden sich einzeln für den Lauf an.
- Der/die Gruppenverantwortliche erstellt in seinem Läuferprofil im Internet eine neue Gruppe.
- Die anderen treten in ihrem Läuferprofil im Internet der Gruppe bei. (Meldet sich jemand an, nachdem die Gruppe erstellt wurde, kann sie/er gleich beim Anmeldeprozess der Gruppe beitreten.)
- Der/die Gruppenverantwortliche bestätigt die Beitrittsanfragen zur Gruppe in seinem Läuferprofil.
- Jede/r wählt sein Startgeld selbst und/oder sucht sich seine Sponsoren.
Als Verantwortliche/r musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
Wir freuen uns, wenn du als Gruppenchef selber auch am Lauf mitrennst. Du kannst aber auch nur als Begleitperson teilnehmen.
Welche Meisterschaften gibt es?
Es gibt eine Meisterschaft für Schulklassen, eine für Kirchenpflegen resp. Gemeindeverwaltungen und eine für Gruppen.
Wenn eure Gruppe aufgrund des Namens nicht eindeutig einer Meisterschaft zugeordnet werden kann, nehmt ihr an der Gruppenmeisterschaft teil.
Wertung der Meisterschaften
Läuferinnen und Läufer einer Gruppe werden einzeln und als Gruppe gewertet.Als Resultat für die Meisterschaften gilt der Durchschnitt des erzielten Erlöses zugunsten der aktuellen Laufprojekte pro Mannschaftsmitglied.
Kann ich Mitglied in mehreren Gruppen sein?
Jede Läuferin/jeder Läufer kann sich nur 1 x in einer Gruppe oder Klasse anmelden.
Wir empfehlen SchülerInnen mit der Schulklasse am Lauf teilzunehmen.
Wann ist der Anmeldeschluss für Gruppen?